Blumenkohlreis Bowl
Low-Carb konformes Rezept mit Gemüse
Heute gibt es ein geniales und sehr leichtes Low Carb Blumenkohl-Reis Rezept mit außerordentlich gesunden Zutaten. Bei diesem Rezept ersetzen wir herkömmlichen Reis mit einem sogenannten falschen Reis aus Blumenkohl. Falscher Reis aus Blumenkohl hat im Gegensatz zu normalen Reis folgende Vorteile:
Reis aus Blumenkohl
beinhaltet kaum Kohlenhydrate,
hat sehr wenig Kalorien,
ist schneller zubereitet und hat einen geringeren glykämischen Index.
Je niedriger der glykämische Index, desto weniger wird der Blutzuckerspiegel in die Höhe getrieben. Ein konstanter Blutzuckerspiegel verhindert die zusätzliche Ausschüttung von Insulin und somit auch die ernährungsbedingte Einlagerung von Fett. Wie viele von uns wissen ist Blumenkohl neben Zucchini und Co. einer der beliebtesten Low Carb-Nahrungsmittel.
100 Gramm Blumenkohl beinhalten 2,5g Kohlenhydrate und nur 25 Kalorien (kcal). Dieser Fakt macht unser heutiges Low Carb Blumenkohl-Reis Rezept zu einem absoluten Leichtgewicht. Abgesehen vom Mega leckeren Geschmack, ist das Rezept außerordentlich sättigend und leicht verdaulich. Des Weiteren sorgt die ballaststoffreiche Zutatenkombination für eine ausgewogene Darmflora und besitzt eine hohe Menge an Antioxidantien.
Blumenkohl liefert außerdem auch eine Menge Vitamin C, Kalzium und Eisen. Wer Wert auf eine gesunde Haut legt, wird ebenfalls belohnt. Blumenkohl verfügt über eine beachtliche Menge Carotin. Carotin verbessert den Eigenschutz der Haut und färbt sie ein wenig „gesünder“. Als wäre das noch nicht genug, enthält Blumenkohl auch Sulforaphan – ein starkes indirektes Antioxidans, welches den Blutdruck reguliert und die Funktionstüchtigkeit der Nieren fördert. Dies sollte fürs erste reichen – los geht’s.
Zutaten für 2 Portion mit zirka je 300g
Wenn möglich, frische und regionale Produkte in Bio-Qualität verwenden.
- 350g Blumenkohl – gespült, geputzt, in Röschen geteilt und zu reiskornähnliche Stücke zerkleinert.
(ergibt ca. 1 kleinen Blumenkohl) - 50g kleine Bohnen (grün), gewaschen und in kleine Stücke geteilt (ergeben ca. 4 volle Esslöffel)
- 50g Karotten, gewaschen und in Scheiben geschnitten (ergeben ca. 4 volle Esslöffel)
- 50g Erbsen, gewaschen (ergeben ca. 4 volle Esslöffel)
- 50g Paprika (rot oder gelb), gewaschen und in kleine Stücke geschnitten (ergeben ca. 4 volle Esslöffel)
- 45g Tomaten, gewaschen und in kleine Würfel geschnitten (ergibt ca. eine ½ mittelgroße Tomate)
- 45g Zwiebeln, gepellt und fein gehackt (ergibt ca. ½ mittelgroße Zwiebel)
- (optional) 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 16g Soja-Sauce (ergeben ca. 2 volle Esslöffel)
- 9g Olivenöl (ergeben ca. 1 ½ Esslöffel)
- 3g Salz (ergibt ca. ½ Teelöffel)
Je 100g
Kalorien | 50 kcal |
Nährstoff | Menge | % RDA* |
Kohlenhydrate | 4,5 g | 1% |
Gesamtfett | 2,15 g | 3% |
Protein | 2,7 g | 4% |
* RDA in % deckt den Anteil des empfholenen Tagesbedarfs. Werte basieren auf eine Tagesdiät mit 2000 Kalorien. Je nach Kalorienzufuhr können die Werte höher oder niedriger ausfallen.
Zeitangaben für Anfänger
Arbeitszeit | 20 | Minuten |
Back- / Kochzeit | 15 | Minuten |
Zeitaufwand gesamt | 35 | Minuten |
Level | einfach |
Anleitung
Tipp: Das Zubereitungs-Video findest du zu Beginn dieses Artikels oder auf meinem YouTube-Kanal (Nico Bartes).
Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen (mittlere Stufe) und die Zwiebeln kurz darin anbraten.
Bohnen, Erbsen, Karotten, Paprika und Salz dazugeben und 3 bis 4 Minuten (oder nach Vorliebe) lang anbraten.
Blumenkohl, Soja-Sauce und Tomaten dazugeben, weitere 2 bis 3 Minuten unter ständigem rühren anbraten und genießen.
Aktuelle Rezepte Kategorien
- Rezepte Low Carb
- Vegane Rezepte
- Vegetarische Rezepte
- Gemüserezepte
- Fleischrezepte
- Rezepte ohne Fleisch
- Gesunde Suppen
- Kuchenrezepte
- Brötchenrezepte
- Brotrezepte
- Low Carb Brot Rezepte
- Rezepte in der Pfanne
- Frühstücksrezepte
- Rezepte zu Mittagessen
- Abendessen Rezepte
Rezepte zum Frühstück
Rezepte zur Mittagszeit
Rezepte zur Abendszeit
Rezepte nach Zeitaufwand
- Schnelle Gerichte