Autor: Nico
Link zum Artikel: https://nicobartes.com/pfannkuchen-low-carb-glutenfrei/
Ein süßes und zugleich glutenfreies Low Carb Pfannkuchen Rezept sieht man nicht alle Tage. Statt Zucker verwenden wir ein wenig Süßstoff und statt Mehl, fein geriebene (gemahlene) Mandeln oder Haselnüsse. Nicht schlecht, hört sich recht einfach an, ist es auch!
Low Carb Pfannkuchen ohne Gluten
Wichtig, bevor wir mit dem Rezept beginnen noch ein paar Zeilen zum Thema Mehl, denn Bildung schützt nicht nur vor Armut. Wie viele von uns wissen, werden Pfannkuchen oft auch Eierkuchen, Palatschinken oder Eierpuffer genannt. Im Grunde genommen, aber nicht in unserem Fall, handelt es sich um eine Eierspeise die aus Ei, Milch und Mehl besteht. Bis auf manche Ausnahmen werden Pfannkuchen in einer Pfanne zubereitet. Zur Zubereitung des Teiges wird meistens Weizenmehl der Type 405 oder 550 verwendet.
Die meisten von uns kennen die diversen Typennummern von Mehl. Ob im Bio-Laden oder beim Diskonter, fast alle fertigen Mehlsorten (außer Vollkornmeh) sind mit einer Nummer versehen. Viele Menschen glauben, dass die Typennummer den Mahlgrad beziehungsweise die Feinheit des Mehls kategorisiert. Diese Annahme ist falsch.
In Deutschland und Österreich gilt: Je niedriger die Typennummer ist, desto niedriger ist der Mineralstoffgehalt des Mehls. Das klassische und am häufigsten verwendete Mehl (Type 405), ist ein sehr helles und mineralstoffarmes Weizenmehl. Im Gegensatz dazu wäre da das Mehl Type 1740 – ein sehr dunkles Roggenmehl mit einem vergleichsweise sehr hohen Mineralstoffgehalt. Schlussfolgerung, je kleiner die Typennummer, desto niedriger ist der Mineralstoffgehalt des Mehls.
Schon bei den alten Römern gab es Pfannkuchen ähnliche Eiergerichte, jedoch ohne Mehl. Die Frage, ob sich die alten Römer kohlenhydratminiert (Low Carb) oder glutenfrei ernährt haben, sei dahingestellt. Wir wissen, dass weniger Kohlenhydrate und mehr pflanzliche Fettsäuren gesund sind. Obwohl ich mich nur ab und zu Low Carb ernähre, verzichte ich auf Weizenmehl so gute es geht. Ich muss sagen, es hat mir gut getan.
Glutenfreier Low Carb Pfannkuchen
Wenn ich mich recht erinnere, war der Begriff „glutenfreie Ernährung“ vor einigen Jahren noch weitgehend unbekannt. Menschen die an einer Glutenunverträglichkeit (Zöliake) litten, hatten es nicht gerade einfach. Die Betroffenen mussten sich zwangsweise ohne Glute ernähren und waren in ihrer Lebensmittel-Auswahl eingeschränkt. Freunde und Verwandte konnten mit dem Begriff „ohne Gluten“ oft nicht viel anfangen und gaben manchmal dumme Sprüche wie „Oh du armer, wovon ernährst du dich, wenn du kein Getreide essen darfst“ von sich.
Doch nun haben sich die Zeiten geändert. Immer mehr Menschen leiden an einer Glutenunverträglichkeit (Zöliake). Bemerkenswert ist jedoch, dass sich immer mehr Menschen ohne irgendwelche Unverträglichkeiten „Vollzeit“ oder nur „Teilzeit“ glutenfrei ernähren. Ich gehöre zu dem Lager „Teilzeit“. Obwohl ich an keiner Glutenunverträglichkeit leide, esse ich manchmal mit Absicht, nur Lebensmittel ohne Gluten.
Wie wir bereits wissen, schränkt eine glutenfreie Ernährung die Lebensmittelauswahl ein. Man isst automatisch weniger Getreide und somit weniger Kohlenhydrate. Weniger Kohlenhydrate (Low Carb) führen im Normalfall zu einer Gewichtsreduzierung – genau das, was manche neben einem besseren Wohlbefinden so anstreben.
Tipp:
Wer die Pfannkuchen mit einer besonders gesunden Sauce garnieren möchte, macht es so wie ich und verwendet ein paar frische Himbeeren, Heidelbeeren (Moosbeeren) oder Erdbeeren. In Kombination mit einer einfachen aber Mega leckeren Himbeeren-Sauce (ohne Zucker) schmecken die Pfannkuchen einfach Traumhaft. Dazu einfach ein paar frische Himbeeren oder ähnliches in einen kleinen Topf geben, leicht erhitzen, mit einer Gabel zerdrücken und anschließend lassen wir die Himbeeren-Sauce eine wenig abkühlen und verstreichen sie einfach über den Pfannkuchen. Siehe da (voilà), fertig sind unsere leckeren Low Carb Pfannkuchen ohne Gluten. Noch gesünder und schneller geht’s kaum. Los geht’s mit unserem Pfannkuchen Rezept.
Wenn möglich, frische und regionale Produkte in Bio-Qualität verwenden. Tipp: Alle Zutaten sollten während dem Verarbeiten Raumtemperatur haben.
Kalorien | 170 kcal |
Nährstoff | Menge | % RDA* |
Kohlenhydrate | 2,2 g | 0% |
Gesamtfett | 14,4 g | 21% |
Protein | 6,75 g | 12% |
Arbeitszeit | 15 | Minuten |
Back- / Kochzeit | 20 | Minuten |
Zeitaufwand gesamt | 35 | Minuten |
Level | einfach |
Tipp: Zu Beginn dieses Artikels oder auf meinem YouTube-Kanal (Nico Bartes) findet ihr das Zubereitungs-Video zu diesem Rezept.
Zutaten mit einem elektrischen Handrührgerät verrühren
Pfannkuchen-Masse in die Pfanne geben und beidseitig goldbraun anbraten
Wir wünschen dir guten Appetit und freuen uns falls du unser Pfannkuchen Rezept mit deinen Freunden oder Familie teilst. Mehr gesunde Rezepte und interessante Low Carb Rezepte gibts auf unserer Website.