Autor: Nico
Link zum Artikel: https://nicobartes.com/glutenfreies-low-carb-brot-rezept-ohne-mehl-und-viel-eiweis/
Gluten oder Klebereiweiß ist ein Sammelbegriff für ein Stoffgemisch aus Proteinen, das im Samen einiger Arten von Getreide wie zum Beispiel in Hafer, Dinkel, Roggen und Gerste vorkommt. Auch in noch so gesunden Getreidearten wie Kamut oder Emmer sind Gluten enthalten. Im Gegensatz dazu sind unverarbeitete Lebensmittel wie Mais, Reis, Hirse, Amaranth, Quinoa, Soja, Leinsamen, Sesam, Guarkernmehl, Kartoffeln, Gemüse, Obst, Nüsse, Milch, Eier, Fleisch, Fisch, Geflügel, Öle und einige mehr, glutenfrei.
Menschen die allergisch auf Gluten reagieren leiden im klassischen Sinne an einer Nahrungsmittel- beziehungsweise Lebensmittelallergie. Bei dieser Allergie handelt es sich um eine besondere Form der Nahrungsmittelunverträglichkeit. Sie ist gekennzeichnet durch eine spezifische Überempfindlichkeit gegenüber bestimmter Stoffe die in bestimmten Nahrungsmitteln vorhanden sind.
Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit (Glutenintoleranz) reagieren bei der Einnahme von Gluten meist mit einer allergischen Reaktion. Das Ausmaß der allergischen Reaktion kann individuell (personenbezogen) stark variieren. Eine Glutenunverträglichkeit kann sich auf verschiedenste Art und Weise bemerkbar machen. Von einfachen Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen bis hin zur Zerstörung des Darmgewebes können die Folgen sein.
Obwohl etliche Menschen an einer Glutenunverträglichkeit leiden, wissen nur die wenigsten davon. In den meisten Fällen handelt es sich um eine leichte Sensitivität gegenüber Gluten die sich nicht sofort nach dem Verzehr von glutenhaltigen Lebensmitteln bemerkbar macht, sondern erst später auftritt. Sowohl für die betroffene Person als auch für den Arzt ist es meist – nur anhand der Symptome nicht möglich, auf eine Glutenunverträglichkeit zu schließen.
Für all diejenigen bei denen die Unverträglichkeit feststeht, kommt das heutige Low Carb Brot ohne Gluten recht gelegen. Abgesehen von der Absenz (Abwesenheit) von Gluten, beinhaltet das Rezept lediglich 4,4 g Kohlenhydrate pro 100g Brot.
Weitere Zutaten wie Leinsamen und gemahlene Mandeln liefern eine Menge gesunder Nährstoffe und sättigen auf bekömmliche Art und Weise. Auch die einfache und schnelle Zubereitung ist recht motivierend. Mit diesem Rezept gehören Hunger und Glutenunverträglichkeit ein für alle Mal der Vergangenheit an. Los geht’s.
Tipp: Wer einen leicht süßlichen Geschmack möchte, kann 2 bis 3 Esslöffel Xylitol (Low Carb) oder Zucker dazugeben.
Zum darüberstreuen (optional):
Kalorien | 191 kcal |
Nährstoff | Menge | % RDA* |
Kohlenhydrate | 2,2 g | 0% |
Gesamtfett | 15,3 g | 23% |
Protein | 9,6 g | 18% |
Arbeitszeit | 20 | Minuten |
Back- / Kochzeit | 60 | Minuten |
Zeitaufwand gesamt | 80 | Minuten |
Level | einfach |
(image) Eier, geschmolzene Butter und Magerquark mit einem Schneebesen gut verrühren
(image) Gemahlene Mandeln, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, glutenfreies Backpulver und Salz dazugeben und verrühren
(image) Glutenfreie Brot-Masse in eine Backform geben
(image) Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne und Leinsamen gleichmäßig verteilt auf das Brot streuen
(image) Glutenfreies Low Carb Brot ohne Mehl und viel Eiweiß