Autor: Nico
Link zum Artikel: https://nicobartes.com/anregender-nektarinen-kuchen-low-carb/
Irgendwie hatte ich heute keine Lust unseren Low Carb Nektarinen-Kuchen in einer Backform zu backen, was daraus geworden ist sieht man anhand der Bilder. Damit so viele wie möglich den leckeren Kuchen ohne großen Aufwand nachbacken können, habe ich auch heute auf exotische Zutaten die meist eine Menge Geld kosten verzichtet. Rein nach dem Motto „weniger ist mehr“. Selbstverständlich sprechen noch etliche andere Faktoren für einfache & leckere Rezepte die schnell zubereitet werden. Zum Beispiel spart dabei Zeit, Nerven und kann weniger falsch machen.
Auch diesmal habe ich Kokosblütenzucker statt Birkenzucker verwendet. Einerseits schmeckt Kokosblütenzucker (meiner Meinung nach) besser und andererseits kann ich mich mit der Herstellung besser identifizieren. Vielleicht ist schon den einen oder anderen aufgefallen, dass ich bei meinen Kuchen-Rezepten relativ wenig Zucker verwende. Unser Nektarinen-Kuchen enthält zirka 35g Kokosblütenzucker. Diese Menge entspricht im Bezug auf das Gesamtgewicht etwa 5,4 Prozent – also sehr wenig. Vergleicht man die Menge mit anderen Low Carb oder herkömmlichen Kuchen-Rezepten, wird einem recht schnell klar wie wenig das ist. Wer den Kuchen süßer möchte, kann die Menge bis auf 40g erhöhen und bleibt Low Carb-Technisch gesehen immer noch im grünen Bereich.
Glutenfreier Low Carb Nektarinen-Kuchen
Allgemein ist „Zucker“ einer der wichtigsten Geschmacksträger und außerdem auch ein wichtiges natürliches Konservierungsmittel. Für Kuchen gibt es im Normalfall keine festgelegte Obergrenze. Die verwendete Menge liegt im eigenen Ermessen beziehungsweise Empfinden. Doch bei einem Low Carb Kuchen sieht das ganz anders aus. Abgesehen davon, dass wir keinen Haushaltszucker verwenden, spielt auch die verwendete Menge eine wichtige Rolle. Auch Birkenzucker oder Kokosblütenzucker enthält eine Menge Kohlenhydrate. Jedoch hat vor allem Birkenzucker einen sehr geringen glykämischen Index und wirft den körpereigenen Blutzuckerspiegel nicht so schnell aus der Bahn. Kokosblütenzucker hat zwar einen höheren glykämischen Index, ist jedoch Low Carb tauglich und weitaus gesünder als Haushaltszucker. Außerdem wäre da noch das Thema Süßungsmittel, darüber können wir gerne ein anderes Mal diskutieren – da ich weder den Geschmack noch die Herstellung für gut empfinde :)
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Menge an Kuchen die man unter einmal verzehrt. Kein normaler Mensch isst einen ganzen Kuchen auf einmal. Wer abnehmen möchte achtet sehr wohl auf die tägliche Gesamtkalorienanzahl und „verschlingt“ maximal ein bis zwei Stück Nektarinen-Kuchen pro Tag. In diesem Fall beträgt die zu sich genommene Kohlenhydratmenge durch Kuchen bei einem Stück ca. 9,5g und bei zwei Stück ca. 19g pro Tag.
Low Carb Kuchen mit Obst
Wer sich Low Carb ernährt verzichtet zwar auf herkömmlichen Zucker und kohlenhydratreiche Lebensmittel, aber nicht auf Geschmack. Die Kombination aus gesunden Zutaten wie Obst und kohlenhydratarme Lebensmittel schont die Figur und fördert zugleich unsere Gesundheit. Genau diese Kombination macht unseren heutigen Kuchen mit Nektarinen so besonders.
Wenn möglich, frische und regionale Produkte in Bio-Qualität verwenden. Tipp: Alle Zutaten sollten während dem Verarbeiten in etwa Raumtemperatur haben.
Kalorien | 55 kcal |
Nährstoff | Menge | % RDA* |
Kohlenhydrate | 9,5 g | 3% |
Gesamtfett | 13,3 g | 20% |
Protein | 8,9 g | 16% |
Arbeitszeit | 20 | Minuten |
Back- / Kochzeit | 50 | Minuten |
Zeitaufwand gesamt | 70 | Minuten |
Level | einfach |
Tipp: Das Zubereitungs-Video findest du zu Beginn dieses Artikels oder auf meinem YouTube-Kanal (Nico Bartes).
Trockene Zutaten gut vermischen
Quark, Ei und Zitronensaft vermischen
Tockene Mischung dazugeben
Kuchen-Teig auf Backblech geben und formen
Nektarinen auf den Teig auflegen
Voila ! Unser gesundes Rezept für Low Carb Kuchen mit würzigem Parmesan ist fertig ! Wir wünschen dir guten Appetit und freuen uns, falls du dieses Lasagne-Rezept teilst.