Autor: Nico
Link zum Artikel: https://nicobartes.com/low-carb-kaesekuchen-rezept-ohne-boden/
Womöglich der schnellste Low Carb Käsekuchen ohne Boden (Cheesecake) den die Welt je gesehen hat. Das Rezept besticht durch eine Mega einfache Zubereitung und schmeckt Groß und Klein. Für die Süße unseres Käsekuchens sorgt diesmal erneut Lindenblütenhonig. Diese Sorte Honig unterscheidet sich wesentlich von anderen Honigsorten. Lindenblütenhonig hat im Gegensatz zu den meisten anderen Honigsorten einen sehr geringen glykämischen Index. Der Wert liegt unter 50. Im Vergleich dazu erreicht Waldhonig einen Wert von über 80 und ist somit nicht Low Carb tauglich.
Wie andere Honigsorten auch, besteht Lindenblütenhonig zum Großteil aus Kohlenhydraten. Jedoch besteht unser Low Carb Käsekuchen nicht nur aus Honig, sondern aus mehreren Zutaten die im Vergleich zur Honigmenge einen viel größeren Anteil ausmachen. Das heißt, dass wir nicht die Kohlenhydratmenge des Lindenblütenhonigs je 100g als Referenz verwenden, sondern die Kohlenhydratmenge je 100g des fertigen Käsekuchens. Siehe da, unser fertig gebackener Käsekuchen hat nur 7,2g Kohlenhydrate je Stück Kuchen und ist somit absolut Low Carb tauglich. Dasselbe gilt auch für den glykämischen Index, auch hier kann man theoretisch den durchschnittlichen Wert ermitteln. Dieder liegt weit unter 50 und ist somit im grünen Bereich.
Käsekuchen – Low Carb
Damit aber nicht genug. Geht man noch einen Schritt weiter und geht der Sache richtig auf den Grund, müsste man auch die glykämische Last der Zutaten in Betracht ziehen, da dieser Wert viel genauer ist als der glykämische Index-Wert. Im Großen und Ganzen ist das Käsekuchen-Rezept mit den angegebenen Zutaten absolut Low Carb-Konform. Für diejenigen die eine andere Honigsorte verwenden, trifft das vorher genannte selbstverständlich nicht zu. Meine vorrangegangenen Aussagen beziehen sich nur auf Lindenblütenhonig. Wer trotzdem keinen Honig verwenden möchte, kann exakt dieselbe Menge Lindenblütenhonig (40g) mit Birkenzucker ersetzen.
Bevor wir mit dem Rezept starten, noch ein kurzer Hinweis zur Kuchenform. Ich habe eine runde Springform mit einem Durchmesser von etwa 20 Zentimeter verwendet. In diesem Fall wird der Käsekuchen ziemlich flach da die Menge der Zutaten relativ gering sind. Leider hatte ich keine kleinere Form. Wer einen etwas höheren Low Carb Käsekuchen bevorzugt, kann entweder eine kleinere Form verwenden oder die Menge der Zutaten – zum Beispiel um je 50 Prozent erhöhen.
Schneller Käsekuchen
Wenn möglich, frische und regionale Produkte in Bio-Qualität verwenden. Tipp: Alle Zutaten sollten während dem Verarbeiten Raumtemperatur haben.
Kalorien | 87 kcal |
Nährstoff | Menge | % RDA* |
Kohlenhydrate | 7,2 g | 2% |
Gesamtfett | 4,5 g | 6% |
Protein | 3,9 g | 6% |
Arbeitszeit | 15 | Minuten |
Back- / Kochzeit | 35 | Minuten |
Zeitaufwand gesamt | 50 | Minuten |
Level | einfach |
Tipp: Das Zubereitungs-Video findest du zu Beginn dieses Artikels oder auf meinem YouTube-Kanal (Nico Bartes).
Info: Die von mir verwendete Springform hat etwa einen Durchmesser von ca. 20cm und eine Höhe von 7cm. Wer denn Käsekuchen etwas höher möchte, sollte die doppelte Zutaten-Menge oder eine kleinere Form verwenden.
Alle Zutaten kurz miteinander verrühren
Käsekuchen in Backform füllen